Biermarinierte Hähnchenstücke



- 1 ganzes Huhn (ca. 1,5 kg) oder bereits in Stücke geteilt
- 500 ml helles Bier (oder dunkler, für kräftigeren Geschmack)
- 2 Zweige frischer Rosmarin
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- Salz nach Belieben
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Belieben
- Eine Prise Chili (optional)
- Natives Olivenöl extra nach Belieben
Wenn Sie ein ganzes Huhn haben, beginnen Sie damit, die Keulen mit den Oberschenkeln zu trennen, dann die Flügel abzuschneiden und schließlich die Brust in zwei Teile zu teilen. Sie können die Knochen lassen, um mehr Geschmack zu erhalten, oder die Stücke leichter machen, wenn Sie es praktischer möchten. Wenn das Huhn bereits portioniert ist, können Sie direkt mit der Marinade beginnen.
Legen Sie die Hähnchenteile in eine große Schüssel. Gießen Sie das Bier darüber, fügen Sie Rosmarinnadeln, den gehackten Knoblauch, etwas Salz, frisch gemahlenen Pfeffer und nach Belieben eine Prise Chili hinzu. Mischen Sie alles gut mit den Händen, sodass jedes Stück gut gewürzt ist. Decken Sie die Schüssel ab und lassen Sie das Huhn mindestens 2 Stunden, idealerweise über Nacht, im Kühlschrank marinieren.
Wenn das Huhn ausreichend mariniert ist, lassen Sie es abtropfen (etwas Flüssigkeit aufbewahren). Fetten Sie ein Backblech leicht ein und legen Sie die Stücke darauf, ohne sie zu überlappen. Backen Sie bei 200 °C etwa 50 Minuten, wenden Sie die Stücke zur Hälfte der Zeit und bestreichen Sie sie gelegentlich mit der Marinade, damit sie saftig und aromatisch bleiben.
Sobald die Haut goldbraun und knusprig ist, nehmen Sie das Huhn aus dem Ofen und lassen es ein paar Minuten ruhen. Servieren Sie es heiß, zusammen mit Bratkartoffeln oder einer frischen Beilage, die die Aromen ausgleicht. Guten Appetit!