Hausgemachte Gnocchi



- 800 g Kartoffeln (am besten mehligkochend)
- 200 g Weizenmehl Typ 00 (plus etwas zum Arbeiten)
- 2 EL Olivenöl extra vergine
- 1 gestrichener TL Tandoori (nach Geschmack anpassen)
- Salz n.B.
- Schwarzer Pfeffer n.B.
- Ragù oder Sauce nach Wahl zum Servieren
Die Kartoffeln in reichlich kochendem Wasser weich kochen, bis sie sich leicht mit einer Gabel einstechen lassen. Abgießen, unter kaltem Wasser abschrecken und schälen.
Die Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken und in eine große Schüssel geben.
Mehl, eine Prise Salz, etwas schwarzen Pfeffer, Tandoori-Gewürz und einen Schuss Olivenöl hinzufügen. Alles zu einem homogenen Teig vermengen. Die Mehlmenge je nach Konsistenz anpassen: Der Teig soll weich, aber formbar und nicht klebrig sein.
Aus kleinen Portionen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche Rollen von ca. 3 cm Durchmesser formen. Diese in ca. 2 cm große Stücke schneiden.
In der Zwischenzeit einen großen Topf mit leicht gesalzenem Wasser zum Kochen bringen.
Wenn das Wasser kocht, die Gnocchi portionsweise hineingeben, damit sie nicht zusammenkleben. Sie sind fertig, sobald sie an die Oberfläche steigen.
Mit einer Schaumkelle herausnehmen und sofort mit Ragù oder einer Sauce nach Wahl servieren.
Die Gnocchi heiß und frisch genießen – guten Appetit!
Für Mengenanpassungen je nach Personenanzahl oder bei Fragen stehen wir jederzeit zur Verfügung.