Hausgemachte Ravioli mit Kaisergranatfüllung



Für den Teig:
- 300 g Mehl
- 3 Eier
- Prise Salz
- Etwas Olivenöl
Für die Füllung:
- 12 frische Kaisergranate
- Gehackte Petersilie
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Für die Sauce:
- Köpfe und Schalen der Kaisergranate
- 200 g passierte Tomaten
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Kapern
- Olivenöl
- Petersilie
- Salz und Pfeffer
Auf einer Arbeitsfläche eine Mulde aus dem Mehl formen, Eier und eine Prise Salz hinzufügen. Kräftig kneten, bis ein glatter, homogener Teig entsteht. In Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten ruhen lassen.
Die Schwänze der Kaisergranate vorsichtig ablösen (für die Füllung aufbewahren) und Köpfe sowie Schalen ebenfalls beiseitelegen. Die Schwänze fein hacken und mit Petersilie, Salz und Pfeffer würzen; eventuell etwas Olivenöl hinzufügen.
Den Teig dünn ausrollen, kleine Portionen Füllung auf eine Hälfte setzen und mit der zweiten Hälfte bedecken. Die Ränder fest andrücken und die Ravioli in gewünschter Form ausschneiden.
Die Köpfe leicht ausdrücken, damit die Säfte freikommen. Zusammen mit den Schalen kurz auskochen, um das Aroma zu gewinnen, und dann zu einem Ansatz aus Öl, Zwiebel, Chili und Knoblauch geben. Passierte Tomaten, Reste der Kaisergranate, Kapern und Petersilie hinzufügen. 15-20 Minuten köcheln lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Ravioli in reichlich kochendem Salzwasser 3-4 Minuten garen, bis sie an die Oberfläche steigen. Vorsichtig abgießen.
Mit der heißen Sauce servieren, nach Belieben mit frischer Petersilie bestreuen.