Direkt zum Inhalt

Überbackene Jakobsmuscheln


Ein perfektes Gericht als raffinierte Vorspeise für ein romantisches Abendessen oder einen besonderen Anlass. Der Kontrast zwischen der natürlichen Süße der Jakobsmuscheln und der Knusprigkeit des aromatisierten Paniermehls, kombiniert mit dem Duft von Brandy und frischen Kräutern, macht diese Vorspeise unvergesslich.
25’ min.
Einfach
4 personen
Zutaten


  • 12 Jakobsmuscheln (3 pro Person)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 4 Blätter frisches Basilikum
  • Schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Mildes Paprikapulver nach Geschmack
  • Salz nach Geschmack
  • Frischer Schnittlauch nach Geschmack
  • 4 Esslöffel natives Olivenöl extra
  • 3 Esslöffel Paniermehl
  • 2 Esslöffel Brandy
Vorbereitung


Beginnen Sie damit, die Jakobsmuscheln vorsichtig zu lösen, trennen Sie das weiße Fleisch von der Schale und spülen Sie es unter kaltem Wasser ab. Tupfen Sie die Muscheln anschließend behutsam trocken, ohne das zarte Fleisch zu beschädigen.

Schneiden Sie die Knoblauchzehe in sehr feine Stücke. Hacken Sie die Basilikumblätter und den Schnittlauch fein. In einer Schüssel das Paniermehl mit dem Knoblauch, den Kräutern, einer Prise Salz, Pfeffer und Paprikapulver vermengen und zum Schluss das native Olivenöl extra hinzufügen. So entsteht eine duftende, lockere Mischung.

Die Jakobsmuscheln in eine leicht geölte Auflaufform legen. Jede Muschel mit etwas der aromatischen Mischung bedecken und anschließend mit einem Schuss Brandy beträufeln.

Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Die Jakobsmuscheln etwa 10–12 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist. Achten Sie darauf, sie nicht zu lange zu garen, damit sie ihre zarte und cremige Konsistenz behalten.

Servieren Sie die Jakobsmuscheln heiß, begleitet von einem Glas feinem Weißwein. Guten Appetit!

Sie könnten Sie interessieren...